LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NÖ
LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NÖ
  • 211
  • 282 938
Kraftfahrrecht - Was ist zu beachten?
Bis dato gab es bei Strassenfahrten mit Anbaugeräten mit einer Breite von drei bis 3,30 Metern zwei Einschränkungen, die in der Praxis zu großen Schwierigkeiten führten. Diese waren das Fahrverbot bei Dunkelheit und schlechter Sicht sowie die Notwendigkeit eines Begleitfahrzeuges auf engen und kurvenreichen Strecken.
Seit 28. März 2024 sind diese beiden Vorschriften bei Einhaltung unten stehender Punkte nun gefallen. Erfahren Sie im Video, worauf nun zu achten ist.
Переглядів: 829

Відео

AMA-Gütesiegel für Getreide - Kronehit Studiostunde mit Lorenz Mayr
Переглядів 138Місяць тому
Das AMA-Gütesiegel ist bekannt. Es hat eine wichtige Bedeutung für unsere Lebensmittel: Es kennzeichnet Produkte, die aus Österreich kommen und vom Anbau bis zur Ernte kontrolliert werden. Mittlerweile gibt es das AMA-Gütesiegel für zahlreiche Produkte. Im Herbst wird nun auch Getreide in das Qualitätsprogramm aufgenommen und mit AMA-Gütesiegel ausgezeichnet. Das erleichtert dann auch den Einka...
Klimaanpassung - Kronehit Studiostunde mit Lorenz Mayr
Переглядів 80Місяць тому
Die Landwirtschaft sieht sich mit Gefahren durch den Klimawandel konfrontiert. Unsere Bäuerinnen und Bauern haben deshalb in der Land- und Forstwirtschaft bereits einige Strategien entwickelt, um sich an das verändernde Klima und die extremen Wettersituationen anzupassen. Am 5. Mai 2024 war Lorenz Mayr, Vize-Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, zu Gast in der Kronehit Studiostu...
Versorgungssicherheit - Kronehit Studiostunde mit Lorenz Mayr
Переглядів 51Місяць тому
Wie können wir denn in Zukunft unsere Versorgung mit heimischen Lebensmitteln sicherstellen? Dazu braucht es nicht nur das richtige Wetter, sondern auch die richtigen Rahmenbedingungen, damit unsere Bäuerinnen und Bauern bei der Produktion unserer Lebensmittel unterstützt werden. Am 5. Mai 2024 war Lorenz Mayr, Vize-Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, zu Gast in der Kronehit S...
Schule am Bauernhof - Kronehit Studiostunde mit Lorenz Mayr
Переглядів 57Місяць тому
Wie kann man Kindern und Jugendlichen die Land- und Forstwirtschaft näher bringen? Ganz einfach! Zertifizierte Bäuerinnen und Bauern laden Schüler:innen und Kindergruppen zu sich auf den Betrieb ein und zeigen ihnen den Alltag am Bauernhof und die Lebensmittelproduktion. Dabei dürfen die Kinder nach Lust und Laune mit anpacken und mithelfen. Seit der Gründung dieser Bildungsinitiative „Schule a...
Wie Aufzeichnungen für den Aufzeichnungsbonus führen?
Переглядів 2752 місяці тому
Junglandwirtinnen & Junglandwirte, welche die allgemeinen Förderungsvoraussetzungen für die Niederlassungsprämie erfüllen und Aufzeichnungen über die Einnahmen und Ausgaben für ihren Betrieb führen wollen, können in der neuen GAP Periode zusätzlich einen einmaligen Aufzeichnungsbonus in der Höhe von 4.000 Euro beantragen. Doch worauf ist bei den Aufzeichnungen nun genau zu achten und wo liegen ...
Putenhaltung in NÖ - Johannes Schmuckenschlager im Gespräch
Переглядів 1143 місяці тому
Wie sind die Standards für die Tierhaltung in Österreich und wie liegen wir da im internationalen Vergleich? Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Schmuckenschlager klärt im Inside-Talk des Kurier TVs auf. Die Produktion und die Tierhaltung sind in Österreich auf einem sehr hohen Niveau. Es ist ja ein Anliegen der Bäuerinnen und Bauern, ihren betreuten Tieren die modernsten Ställe nach besten Tier...
FS Listen Ausdruck
Переглядів 1535 місяців тому
FS Listen Ausdruck
Gepflanztes Bienenbeet
Переглядів 656 місяців тому
Das „gepflanzte Bienenbeet“ ist ein innovatives Produkt der N Gärtner, dass mit Unterstützung der LK N und der Gartenbauschule Langenlois entwickelt wurde. Die Vorteile des „Fertigbeetes“ sind die einfache Handhabung bei der Pflanzung, weil die fertige Zusammenstellung nur mehr gesetzt werden muss und keine weiteren Gedanken bezüglich der Beetgestaltung nötig sind. Der Zieraspekt wird nur noch ...
2. Güllefachtag der BBK'n Neunkirchen & Wr. Neustadt
Переглядів 1708 місяців тому
Auf einer gleich neben dem Veranstaltungsort liegenden, hängenden Grünlandfläche brachte der Landwirt die Gülle mit dem Schleppfix bodennah und gleichmäßig aus. Das System stellte damit auch seine Einsatzfähigkeit im kupierten Gelände unter Beweis. ©Isabella Steindl/BBK'n NK-WRN
Komm & Koch - Für Kids!
Переглядів 279 місяців тому
Komm & Koch - Für Kids! Können umtriebige Kids zweieinhalb Stunden voll bei der Sache sein? In diesen Kinder-Kochkursen garantiert: Wir kochen, kneten, backen, belegen und genießen nach Herzenslust! Die Seminarbäuerinnen bereiten gemeinsam mit den Kindern köstliche Speisen zu. Kochen und Backen kann so einfach und cool sein! Kurse für Kinder von 7-11 Jahren.
Komm & Koch - Kochseminare für alle Genießer:innen
Переглядів 1409 місяців тому
Komm & Koch - Kochseminare für alle Genießer:innen Die Kochseminare sind eine Initiative der Landwirtschaftskammer NÖ. In den Kochseminaren vermitteln Seminarbäuerinnen Küchenwissen für moderne Ansprüche ganz in Ihrer Nähe.
Komm & Koch - Wie´s Brauch is!
Переглядів 249 місяців тому
Komm & Koch - Wie´s Brauch is!
Komm & Koch - Team Kochen!
Переглядів 309 місяців тому
Komm & Koch - Team Kochen!
Komm & Koch - Süße Zeit is!
Переглядів 179 місяців тому
Komm & Koch - Süße Zeit is!
Komm & Koch - So einfach is!
Переглядів 319 місяців тому
Komm & Koch - So einfach is!
Komm & Koch - Saison is!
Переглядів 229 місяців тому
Komm & Koch - Saison is!
Komm & Koch - Männer unter sich!
Переглядів 259 місяців тому
Komm & Koch - Männer unter sich!
Komm & Koch - Bowls: die bunte Vielfalt in der Schüssel!
Переглядів 1319 місяців тому
Komm & Koch - Bowls: die bunte Vielfalt in der Schüssel!
Komm & Koch - Cookinar Zeit is!
Переглядів 279 місяців тому
Komm & Koch - Cookinar Zeit is!
Komm & Koch - Backzeit is!
Переглядів 179 місяців тому
Komm & Koch - Backzeit is!
Komm & Koch - Aufkocht is!
Переглядів 229 місяців тому
Komm & Koch - Aufkocht is!
Biodiversität im Ackerbau
Переглядів 17410 місяців тому
Biodiversität im Ackerbau
Antragstellung Landesrichtlinie Direktvermarktung und Digitalisierung Erklärvideo
Переглядів 178Рік тому
Antragstellung Landesrichtlinie Direktvermarktung und Digitalisierung Erklärvideo
Photovoltaik in Niederösterreich
Переглядів 271Рік тому
Photovoltaik in Niederösterreich
Antragstellung Stromkostenzuschuss Teil 2
Переглядів 663Рік тому
Antragstellung Stromkostenzuschuss Teil 2
Antragstellung Stromkostenzuschuss Teil 1
Переглядів 526Рік тому
Antragstellung Stromkostenzuschuss Teil 1
Der Einstieg in die Direktvermarktung mit Einblicken von Landwirten
Переглядів 1,1 тис.Рік тому
Der Einstieg in die Direktvermarktung mit Einblicken von Landwirten
Maisherbizide ohne Terbuthylazin - was ist möglich?
Переглядів 780Рік тому
Maisherbizide ohne Terbuthylazin - was ist möglich?
Landesrat DI Ludwig Schleritzko im Interview
Переглядів 206Рік тому
Landesrat DI Ludwig Schleritzko im Interview

КОМЕНТАРІ

  • @erfolgerfolg3726
    @erfolgerfolg3726 11 місяців тому

    Hallo kann ich bitte besuchen kommen? Es interessiert mich sehr.